Aktuelles

Sie haben die Anforderung, wir die Lösung

In fast allen Bereichen der Finanzwirtschaft (Banken, Fintechs und Versicherungen) steigt der Bedarf an praxisorientierten Lösungen und professioneller Unterstützung.

Auf der Basis langjähriger Praxis haben wir ein umfangreiches Netzwerk an Partnern aufgebaut, von dem Sie profitieren können.

Wir unterstützen Sie auf der Suche nach Lösungen, die genau auf ihre Anforderungen passen.

Kompetent, professionell, zielgerichtet

Einige Beispiele sind Lösungen für

  • den nationalen und grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr mit allen Teilbereichen wie T2, SEPA, Instant Payments, Clearing Systemen, SWIFT, etc.
  • das Cash – Management (Liquiditäts-Management, Kontenabgleich, etc.)
  • Core Banking Systeme und zentrale Buchungssysteme
  • Anwendungen zur Abwicklung der Abgeltungssteuer
  • E – Banking Anwendungen
  • Archivierung
  • Compliance, z.B. Embargo-Prüfung
  • etc.

Einige Beispiele für professionelle Unterstützung

  • Beratung und Schulung T2-Konslidierung
  • Beratung und Schulung Instant Payents (TIPS, etc)
  • Beratung und Schulung Liquiditäts-Management
  • Projektsteuerung ZV – Projekte (national und grenzüberschreitend)
  • etc.

Ihr Profit: Einsparung an Personal und Zeit für die aufwändige Suche

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen, Termine, Präsentationen:

Frau Saranda Prekaj
Fon +49 178 3544 788
sprekaj@ef-ef.de

ef & ef Software- und Beratungsgesellschaft mbH
Leisewitzstr. 37
30175 Hannover

Gibt es noch Belege im Zahlungsverkehr?

 Die Antwort ist einfach: Ja, es gibt sie noch !

Auch im Zeitalter aller elektronischen Banking – Möglichkeiten, Kartenzahlungen, Online-Zahlungsdienstleister, Instant Payments, etc.  ist die Verarbeitung und Bearbeitung von Belegen immer noch nicht aus dem Zahlungsverkehr wegzudenken. Und wenn man den einschlägigen Spezialisten glauben darf (was ja unbestritten ist), wird das noch einige Jahre andauern. Natürlich wird die Belegmenge weiter abnehmen, jedoch sind Überweisungen und Schecks nach wie vor beleghaft präsent.

Deshalb stellen wir von ef & ef in dieser neuen `ef & ef Aktuell` Ausgabe einen Dienstleister vor, der auf die Digitalisierung und Bearbeitung von Belegen spezialisiert ist:

SE Systemhaus Emsdetten

Durch die langjährige Erfahrung speziell im Sparkassen- und Volksbankenumfeld ist die SE ein wichtiger Marktplayer in diesem Zahlungsverkehrssegment. Seit kurzer Zeit gehört das Unternehmen zur GEVA Group.

Kernaussage: professionell, flexibel kundenorientiert kostengünstig

Beispielhaft zeigen wir einige Dienstleistungen und Lösungen auf:

  • Produktionsrechenzentrum und Backup
  • Online Archivlösungen (ZV-Daten und Dokumente)
  • DVD Archiv
  • Scanner verschiedener Hersteller (insbesondere Kodak, Reiner, Fujitsu, Lexmark, Ricoh)
  • Scannen, Korrekturen, Recherchen, Unterschriftenprüfungen
  • Einrichtung von Schnittstellen zu internen Archivlösungen /Buchungssystemen
  • Interpretation aller Belegbestandteile
  • Verwendungszweckkorrektur
  • Übertragung der Daten an das Rechenzentrum des Mandanten
  • Doppelpostenkontrolle–Zeitraum und Kriterien konfigurierbar
  • Korrektur und Prüfung durch Mitarbeiter / innen der SE
  • Projektbegleitung und Schulung

 

Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen, Termine, Präsentationen:

Frau Saranda Prekaj
Fon +49 178 3544 788
sprekaj@ef-ef.de

ef & ef Software- und Beratungsgesellschaft mbH
Leisewitzstr. 37
30175 Hannover

 

Weihnachten 2021

Liebe Kunden und Partner

Auch in diesem für alle so schwierigen Jahr haben Sie uns die Treue gehalten und uns ihr Vertrauen geschenkt.
Sie haben uns immer als Partner in die Projekte eingebunden und damit eine erfolgreiche Zusammenarbeit möglich gemacht.

Dafür danken wir Ihnen sehr herzlich.

Das neue Jahr stellt uns wieder sowohl privat als auch geschäftlich vor große Herausforderungen. Insbesondere im elektronischen Zahlungsverkehr erwartet uns eine große Kraftanstrengung um im November den golive – Termin im Projekt TARGE2 – Konsolidierung zu schaffen. Dazu kommt, dass uns die Pandemie weiter im Griff hat, was natürlich auch Auswirkung auf den Arbeitsalltag hat. Trotz dieser Umstände freuen wir uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches, erholsames Weihnachtsfest
und für das neue Jahr viel Gesundheit, Glück und Erfolg.

Wir verzichten in diesem Jahr auf Geschenke zugunsten von Kindern, die in dieser schlimmen Pandemie unsere Unterstützung brauchen. Deshalb spenden wir einen ansehnlichen Betrag an das Kinderheim `IRENE` in Langenhagen bei Hannover. Wir sind sicher, dass Sie mit dieser Entscheidung einverstanden sind.

Ihre ef & ef Software- und Beratung mbH

Münchner Bankhaus macht sich fit für die Zukunft

Mit einem neuen modularen Kernbanksystem, einer `state of the Art` Zahlungsverkehrsplattform und mit maßgeschneiderten Geschäftsapplikationen modernisiert das Bankhaus von der Heydt in München vollständig seine IT-Infrastruktur. Alle Komponenten sind dabei cloudbasiert und werden in einer Privatecloud gehostet.

Der Zahlungsverkehr spielt eine tragende Rolle bei den IT-Migrationsprojekten. Neben den bekannten Interbankenverbindungen über TARGET2 (mit den zusätzlichen Aufgaben der T2-Konsolidierung) und dem SEPA-Clearing wird das Bankhaus künftig auch an TIPS teilnehmen und SEPA Echtzeitzahlungen für die Kunden durchführen.

ef & ef unterstützt die vorgenannten Projekte mit kompetenter Beratung speziell innerhalb der Zahlungsverkehrsprojekte: Wesentliche Teilprojekte umfassen dabei die Prozessanalyse und -Beratung, fachliche Unterstützung in der Weiterentwicklung des Zahlungsverkehrs, Schulungen für Bankmitarbeiter sowie weitere Aktivitäten wie bspw. Unterstützung in der Projektkoordination.

Als Ergänzung verweisen wir auf folgende Veröffentlichung:
https://finanzbusiness.de/nachrichten/banken/article12955589.ece

Für weitere Informationen und Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartner:

Saranda Prekaj
Mail: sprekaj@ef-ef.de
Tel.: +49 (0)178 3544788

Karl Spirk
Mail: kspirk@ef-ef.de
Tel.: +49 (0)176 51969666

Aktuell: Neues von und bei ef & ef

Liebe Kunden und Partner,
durch den Zusammenschluss der AnaSys AG mit der Bottomline Technologies, künftig firmiert unter Bottomline, verändert sich bei ef & ef einiges aber nicht alles.

Verändern wird sich, dass der gesamte Bereich `AnaSys` (Service Bureau - SWIFT Outsourcing) aus dem Geschäftsfeld der ef & ef herausgelöst wird.

Verändern wird sich, dass ef & ef die weiterhin bestehenden Geschäftsfelder verstärken wird. Insbesondere der Zahlungsverkehr mit all seinen Themen und angrenzenden Bereichen wie Treasury Management, Konvertierung, etc., steht dabei im Zentrum. Kompetente Beratung und `state of the art` - Lösungen (mit Partnern) bilden den Schwerpunkt.

Verändern wird sich, dass Karl Spirk künftig für den gesamten operativen Bereich zuständig ist. Michael Finkendey ist und bleibt geschäftsführender Gesellschafter der ef & ef und wird den administrativen Bereich weiterhin steuern.

Verändern wird sich nicht, dass ef & ef und seine Partner auch künftig für langjähriges Knowhow, Zuverlässigkeit und menschliches Miteinander stehen.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen.

Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich gerne an:

Karl Spirk
Tel-Nr.: 0511 12608660
Mobil: 0176 51969666
Email: karl.spirk@ef-ef.de

Beschreibung des Projektes TARGET2/TARGET2Securities-Konsolidierung

Projekt TARGET2/TARGET2Securities-Konsolidierung um ein Jahr verschoben

Der EZB-Rat hat entschieden, den Go-Live-Termin der TARGET2/T2S-Konsolidierung um 12 Monate auf November 2022 zu verschieben. Basierend auf dem neuen Starttermin für die TARGET2/T2S-Konsolidierung im November 2022 arbeitet das Eurosystem nun an der Neuplanung der Projektmeilensteine. Diese erwarten wir für Herbst dieses Jahres. Sie wird auch den neuen Starttermin für die Nutzertests beinhalten.

Zum Projekt:

Das Eurosystem (bestehend aus der EZB und den nationalen Zentralbanken derjenigen EU-Mitgliedstaaten, die den Euro eingeführt haben) hat beschlossen die Dienste TARGET2, TARGET2-Securities und TARGET Instant Payment Settlement (TIPS) zu vereinheitlichen. Ziele sind die technische Konsolidierung der drei Dienste sowie die Erweiterung des RTGS-Service (TARGET2).

Bei der Konsolidierung sind drei wichtige Bereiche zu unterscheiden: die Änderungen an der Kontenstruktur bei der Bundesbank, die Formatvereinheitlichung durch Einführung von ISO20022-konformen Nachrichten für TARGET2 und die Bereitstellung des ESMIG (Eurosystem Single Market Infrastructure Gateway) als neue Schnittstelle für alle Teilnehmer.

Mehr....

Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II/ SRD II))

Am 03. September 2020 tritt die zweite Aktionärsrechterichtlinie (ARUG II) (englisch: Shareholder Rights Directive (SRD II)) in Kraft. Neben neuen Anforderungen für die Aktiengesellschaften, ist besonders für Banken die SRD II von Interesse: Die SRD II verpflichtet nämlich alle Intermediäre, sich gegenseitig durch maschinenlesbare Formate zu benachrichtigen, und legt eine neue Messaging-Struktur fest. Die aktuellen ISO 15022-Unternehmensaktionsnachrichten können nicht für die neuen SRD II-Nachrichtenflüsse verwendet werden. Neue Nachrichten werden nur im ISO 20022-Format erstellt und über den InterAct-Service FINplus übertragen.

Sollten Sie zu den Intermediären gehören, sind also eine depotführende Bank, dann sprechen Sie uns an.

EINE REGULATORISCHE HERAUSFORDERUNG – EINE CHANCE

PSD2 - Plattform für Banken

Die PSD ist eine EU-Richtlinie zur Regulierung von Zahlungsdiensten und Zahlungsdienstleistern und gilt sowohl in der EU als auch im gesamten EWR (Europäischer Wirtschaftsraum). Ziel ist zum einen, den Verbraucherschutz zu stärken und zu vereinheitlichen. Zusätzlich werden gleiche Wettbewerbsbedingungen für Banken und Nichtbanken geschaffen.

Die Banken werden verpflichtet, Schnittstellen einzurichten, über die Drittdienstleister auf die Zahlungskonten der Bankkunden zugreifen können.

 

2. CPG / ef & ef Business-Treff in Hamburg am 08. Mai 2019

In unserer Veranstaltungsreihe informieren wir Kunden und Interessenten über die aktuellen Trends 2019 aus den Bereichen Zahlungsverkehr, Treasury Management, Financial Messaging SWIFT und PSD2. Die praxisnahen Vorträge unserer Experten regen zum Austausch und Diskussion unter den Teilnehmern während der Vorträge und in den Pausen an.

Klicken Sie hier für unser Programm im Überblick.

 

Feedback zum 1. CPG / ef & ef Business-Treff FINANCIAL TRENDS AND SOLUTIONS in München

Rund 30 Teilnehmer fanden sich zum 1. CPG/ef & ef Business-Treff FINANCIAL TRENDS AND SOLUTIONS in den Design Offices München Nove ein, um interessanten Vorträgen rund um Zahlungsverkehr und Liquiditätssteuerung zu folgen.

In den Pausen bei einem Kaffee blieb noch genügend Zeit für Fachgespräche untereinander oder mit den Experten von CPG und ef & ef Software.

Nach einem positiven Feedback der Teilnehmer freuen wir uns auf die nächste Veranstaltung in Hamburg. Wir werden Sie rechtzeitig über den genauen Ort und Zeit informieren.