CBPay Cross-Border-Payment Lösung

CBPay Cross-Border-Payment Lösung

CBPay ist die umfassende Lösung für den nationalen und grenzüberschreitenden weltweiten elektronischen Zahlungsverkehr.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Modulare Architektur mit kompletter Funktionsabdeckung
  •  
  • Offene und grenzenlose Skalierbarkeit für unternehmensspezifische Strukturen und Volumina
  •  
  • Effektivität durch Flexibilität (sehr hoher Standardisierungsgrad mit der Möglichkeit des kundenindividuellen Customizings)
  •  
  • Integrationsfähigkeit durch offenes Schnittstellenkonzept
  •  
  • Geeignet für alle Finanzdienstleister, von einer einfachen Konverterlösung bis zur zentralen  Konzernverarbeitung

Zentrale Funktionselemente

  • Benutzerverwaltung: CBPay arbeitet mit einem zentralen User-Verwaltungssystem, das durch die Verwendung von Profiltypen und Rollenprofilen eine klare und flexible Benutzersteuerung unterstützt. Ebenso ist die Integration in Enterprise-Umgebungen `Single-Sign-on` möglich
  •  
  • Leitwegsteuerung: CBPay ermöglicht eine flexible, voll automatisierte Leitwegsteuerung zum einen durch die Kriterien, die für einen Leitweg gelten sollen und darüber hinaus durch die ausgewählten Leitwege, die in einem Clearing-Verfahren einem einreichenden Partner zugeordnet werden
  •  
  • Prüfprofile: Zentrale Elemente der Lösung CBPay sind die umfangreichen Prüffunktionen. Diese basieren auf parametrisierbaren Prüfprofilen, die formatabhängig zur Verfügung stehen. CBPay wird mit  Standard- Prüfprofilen  ausgeliefert. Es können aber beliebige eigene Prüfprofile definiert und zugeordnet werden

Funktionsumfang von CBPay

  • CBPay Basisfunktionalität
    • Vertikale und horizontale Mandantenfähigkeit
    • Benutzerverwaltung / Rollen
    • STP-Betrieb / Monitoring

 

  • CBPay SEPA Module
    • Vertikale und horizontale Mandantenfähigkeit
    • Benutzerverwaltung / Rollen
    • STP-Betrieb / Monitoring

 

  • CBPay ZV Verfahren
    • SEPA Verarbeitung, auch SCT Inst.
    • Auslandszahlungsverkehr (DTAZV / SWIFT)
    • Kontoauszüge und Kontoinformationen
    • ACH Verarbeitung
    • Nationaler ZV (länderspezifisch)

 

 

  • CBPay ZV Anbindung Zentralclearer
    • Eurosystem (TARGET2, TIPS)
    • Deutsche Bundesbank (SEPA EMZ, SEPA HBV)
    • EBA-Clearing (Euro1, Step1, Step2, RT1)

 

  • CBPay Kommunikation>
    • Web Services
    • SWIFT-Anbindung (Service-RZ, eigener Anschluss)
    • EBICS-Anbindung
    • IBM WebSphere (MQ)

 

  • CBPay Querschnittsfunktionen
    • Reporting, Recherche, Archivierung
    • Buchungsinformation, Folgeverarbeitung
    • Termin- / Gebührenverwaltung
    • Daueraufträge / Templates
    • Cash Concentration